Thiem - Baez 3:6 1:6
Das war es leider. Gleich der erste Matchball sitzt, Thiem haut die Rückhand ins Netz.
Es tickert für dich: Heute Sport
Thiem - Baez 3:6 1:6
Das war es leider. Gleich der erste Matchball sitzt, Thiem haut die Rückhand ins Netz.
Thiem - Baez 3:6 1:5
Das letzte Aufbäumen bei Thiem. Der Lichtenwörther spielt sich zwei Breakchancen heraus, doch beide kann der 22-Jährige abwehren. Eine Rückhand landet im Out.
Thiem - Baez 3:6 1:4
Da werden die Beine ein wenig schwer. Erst ein Doppelfehler, dann zwei Breakbälle für den Argentinier. Und der erste ist gleich mit einer starken Vorhand drinnen!
Thiem - Baez 3:6 1:3
Nur eine kurze Schwächephase beim Argentinier mit einem Doppelfehler. Doch der Argentinier bleibt gelassen, hält unaufgeregt seinen Aufschlag.
Thiem - Baez 3:6 1:2
Ein perfektes Game. Und hoffentlich ein Schritt in die richtige Richtung. THiem serviert gut, wird mit den Grundlinienschlägen zwingender.
Thiem - Baez 3:6 0:2
Humorlos! Thiem fehlt die Energie, Baez gibt keinen einzigen Punkt ab, drückt mit der Vorhand an.
Thiem - Baez 3:6 0:1
Österreichs Tennis-Star wirkt ein wenig von der Rolle. Thiem bewegt sich schlecht, ist das vielleicht die Müdigkeit nach drei Drei-Satz-Spielen in Folge? Der Ball landet im Netz und das Break ist da.
Der zweite Satz beginnt und der leichte Nieselregen wird stärker. Genau zum undünstigsten Zeitpunkt!
Thiem - Baez 3:6
Das war der erste Satz, das ist ein bisschen zu glatt gegangen. Drei Satzbälle hat sich der 22-Jährige herausgespielt, der zweite saß dann, Thiem haute den Return ins Out. Eine unaufgeregte Leistung des Argentiniers.
Thiem - Baez 3:5
Gutes Aufschlaggame! Zwei Asse machen Thieem das Leben leicht. Jetzt ist der Argentinier gefordert.
Thiem - Baez 2:5
Der Argentinier ist mit 1,70 Meter nicht der wuchtigste Aufschläger, sobald der Ball aber im Spiel ist, diktiert er aber, was geschieht.
Thiem - Baez 2:4
Wo ist die Selbstverständlichkeit von gestern? Baez übernimmt bei jeder kleinen Chance sofort das Kommando, knallt mit der Vorhand drauf. Thiem musste wieder zwei Breakbälle abwehren.
Thiem - Baez 1:4
Sehr viel Gefühl! Baez wackelt zwar mit einem Doppelfehler, Thiem schnuppfert mit Einstand am Break, doch ein schöner Stopp bringt den Game-Gewinn.
Thiem - Baez 1:3
Das sind noch zu viele Fehler! Baez bringt nahezu jeden Ball zurück, Thiem patzt in den langen Ballwechseln. Ein Doppelfehler bringt den Breakball, den der Argentinier verwertet.
Thiem - Baez 1:2
Der Argentinier ist eine echte Gummiwand, bringt viele Bälle zurück, hält die Ballwechsel offen. Einzige Schwäche ist das Vollieren am Netz, das hat auch Thiem erkannt. Für ein Break reicht es aber nicht.
Thiem - Baez 1:1
Durchwachsener Start des Österreichers. Baez verwickelt Thiem in lange Rallyes, der 22-Jährige bricht immer wieden den Rhythmus. Thiem muss zweimal über Einstand, gleicht aus.
Thiem - Baez 0:1
Ein souveräner Einstand für den 22-Jährigen. Der Argentinier geht locker in Führung, lässt Thiem keinen Punkt.
Und es geht los! Sebastian Baez eröffnet das Finale mit seinem Aufschlag.
Da ist Dominic Thiem! Beide Spieler haben den Platz betreten. Jetzt folgt die Einschlagphase. Nur noch einige Minuten, bis es endlich losgeht!
Die Spannung steigt im Tennis-Stadion von Kitzbühel, langsam kommen die Fans auf ihre Plätze. In wenigen Minuten werden dann auch die Spieler auf dem Court erwartet.
Und nochmal eine Verlegung. Der Platz ist zwar schon abgedeckt, doch bis das große Finale tatsächlich starken kann, wird es noch ein wenig dauern. Der erste Aufschlag ist für 14.15 Uhr angesagt.
Bitte Warten heißt es vorerst in Kitzbühel. Der angekündigte Regen sorgt nun für eine Verschiebung. Ursprunglich sollte das Endspiel bereits um 13 Uhr starten. Doch dazu wird es nicht kommen. Der Beginn ist bereits auf 14 Uhr verschoben.
Das große Finale in Kitzbühel ist für 13 Uhr geplant. Wir hoffen, dass es dabei bleibt, denn in der Gamsstadt ist, wie bereits in den letzten Tagen, Regen vorhergesagt.
Klar ist jedenfalls: Thiem wird am Montag in der neuen Weltrangliste jedenfalls wieder unter den Top 100 sein, wird aktuell noch auf Rang 116 geführt. Sein Gegner Sebastian Baez ist aktuell die Nummer 72. Dem 22-jährigen Argentinier wird aber eine große Zukunft vorausgesagt.
Für Thiem geht es nun um den ersten Turnierseit seit September 2020. Es wäre der dritte Turniersieg in Österreich, der zweite in Kitzbühel nach 2019, in dem Jahr triumphierte der nun 29-Jährige auch in der Wiener Stadthalle.
Das Endspiel in Kitzbühel ist jedenfalls ein Meilenstein in Thiems Karriere. Es ist das erste ATP-Finale seit seiner Handgelenksverletzung im Jahr 2021, das erste Endspiel seit zweieinhalb Jahren, oder 954 Tagen. Letztmals bestritt der Lichtenwörther bei den ATP-Finals im November 2020 ein Endspiel, verlor gegen den Russen Daniil Medwedew.
Das Halbfinale am Freitag war an Spannung kaum zu ßüberbieten. Thiem setzte sich in einer hochdramatischen Partie nach unglaublichen 3:30 Stunden mit 6:7 (3), 7:5 und 7:6 (8) denkbar knapp gegen den phasenweise groß aufspielenden Serben Laslo Djere, immerhin die Nummer 38 der Welt, durch. Im zweiten, und vor allem im dritten Satz zeigte Thiem Weltklasse-Schläge, machte mit seiner gefürchteten Vorhand Druck und spielte grandiose Passierbälle mit der Rückhand longline.
Thiem steigerte sich in der Gamsstadt von Woche zu Woche. Gegen Facundo Bagnis aus Argentinien setzte sich der Lichtenwörther in zwei Sätzen durch, konnte dann gegen Zhang Zhizhen, Arthur Rinderknech und im Halbfinale in einem denkwürdigen Drei-Satz-Krimi gegen Laslo Djere jeweils den Verlust des ersten Satzes wegstecken, die Partie noch drehen. Eine neue mentale Stärke bei Österreichs Parade-Tennisspieler.
Dominic Thiem ist wieder da! Österreichs Tennis-Star erkämpfte sich mit bärenstarkem Tennis den Finaleinzug beim ATP-250-Turnier in Kitzbühel. Im Endspiel geht es nun gegen den Argentinier Sebastian Baez.