"Das wird sehr schlimm": So geht es mit den Unwettern weiter
In der Nacht auf Sonntag regnet es vor allem zwischen dem Kaiserwinkl (Tirol) und dem Seewinkel (Burgenland) kräftig und teils sehr ergiebig weiter. Dabei deuten sich insbesondere im Weststau des Wienerwalds sowie generell in den Niederösterreichischen Alpen und auch in der Bundeshauptstadt große Regenmengen mit bis zu 180 Liter pro Quadratmeter an.
Laut "kachelmannwetter.tv" erreichen die Unwetter Sonntagfrüh und am Vormittag ihren Höhepunkt. Es wird sintflutartig regnen und es werden auch rund um Wien Gewitter dabei sein. "Das wird sehr schlimm", so Meteorologe Fabian Ruhnau auf X.
Zudem weht vom Waldviertel bis in die Oststeiermark sowie in prädestinierten Nordföhntälern stürmischer Nordwest- bis Nordwind. Dabei muss von den Fischbacher Alpen bis ins Grazer Bergland mit Orkanböen gerechnet werden.
Ruhiger ist es, meldet die UWZ, zwischen dem Rheintal und dem Innviertel, hier lässt der Regen vorübergehend nach. Die Schneefallgrenze liegt dazu meist bei 900 bis 1.100 m.